Skip to content

GDL – OG Bremerhaven-Nordenham

  • Startseite
  • STREIK-INFO
  • Kalender
  • OG Team
  • Mitglied werden

Keine Win-Win-Situation!

Posted on 21. Juni 202421. Juni 2024 By Jenny

Mit Spannung hat die GDL den Verhandlungstermin am 20. Juni 2024 in Berlin erwartet. Es ging darum, ob und inwieweit die am 3. Februar 2024 mit den Transdev-Unternehmen vereinbarte Stufung der Arbeitszeitabsenkung für Schichtarbeiter modifiziert wird. Der Tarifabschluss vom 3. Februar 2024 beinhaltete – wie auch bei allen anderen Wettbewerbsbahnen – eine Nachverhandlungsklausel, die den Unternehmen das Recht zugesteht, eine von der GDL vereinbarte abweichende Arbeitszeit-Treppe zu übernehmen.

Die Mitglieder der Unternehmenstarifkommissionen hatten die klare Haltung, dass Transdev bei dem bleibt, was nach einer langen Tarifrunde mit mehreren Streiks Ergebnis war: Die Arbeitszeitsenkung ab 2025 und das Erreichen der 35-Stunden-Woche im Jahr 2028.

Am Ende des mehrstündigen Termins hat Transdev die Erwartungshaltung der eigenen Beschäftigten enttäuscht: Es wird bei Transdev die DB-Treppe zur Anwendung gebracht. Damit sinkt die Referenzarbeitszeit für Arbeitnehmer erst im Jahr 2026 um eine Stunde. Die 35 Stunden-Woche wird nun im Jahr 2029 – und bei Trans Regio im Jahr 2030 – erreicht.

Die Arbeitgeberseite hatte noch versucht, andere Errungenschaften dieser Tarifrunde, wie zum Beispiel die echte Fünf-Tage-Woche gegen eine bessere Treppe „einzutauschen“. Einer weiteren Verschlechterung hat die GDL aber die Zustimmung verweigert.

Es war und bleibt die Entscheidung des Arbeitgebers – die GDL hatte die Nachverhandlungen zugestanden und akzeptiert das Ergebnis. Von „Win-Win“ kann aber nicht die Rede sein. Sowohl aus Arbeitgeber- als auch aus Arbeitnehmer-Sicht ist die DB-Treppe die schlechteste Treppe, die der Transdev zur Wahl stand.

Allgemein

Beitrags-Navigation

Previous Post: Recht gesprochen!
Next Post: LASERTAG in Delmenhorst.

Copyright © 2024 GDL – OG Bremerhaven-Nordenham. | • Impressum • Datenschutz • Cookie Hinweis • Login

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}